Utopien als Zukunftsweiser

Science-Fiction-Utopien erwecken seit jeher Traumwelten und bahnbrechende Technologien zum Leben. Die Realität der Zukunft ist somit die Utopie von heute – und die Realität von heute waren die Utopien von gestern. Oder? Wir machen den Reality Check.

Diese Microsite ist ein Projekt
von forbes.at

Warum Alexa nicht haftet

Viele offene Rechtsfragen rund um Künstliche Intelligenz hat der Gesetzgeber bisher nicht beantwortet und wird es aller Vorrausicht nach auch nicht tun.

Read more

Kampfroboter

Immer wieder taucht in Science-Fiction-Romanen die hyper-intelligente Maschine auf, die den Menschen in seinen kognitiven Fähigkeiten übertrifft und so zur Gefahr wird.

Read more

Mein Freund, der Roboter?

Wie das Zusammenleben von Menschen und Robotern in ethischer Hinsicht sinnvoll gestaltet werden kann, ist bei Weitem noch nicht geklärt. Geht es nach Aimee van Wynsberghe, ist es aber höchste Zeit dafür.

Read more

Roboterethik

Isaac Asimov hat mit „Ich, der Roboter“ schon vor über 60 Jahren die richtigen Fragen gestellt, wenn es darum geht, dass wir uns als Gesellschaft mit intelligenten Robotern auseinandersetzen müssen.

Read more

Utopia Timeline

Dunkle Vorahnung

Verbrechen voraussagen zu können klingt wie der Traum jedes Polizisten. In der Tat werden datenbasierte Algorithmen und Überwachungssysteme vermehrt dazu eingesetzt. Doch „Predictive Policing“ ist nicht immer effektiv – und wirft ethische Fragen auf.

Read more

Home, Sweet, Smart Home

Die Vision vom Smart Home ist in greifbarer Nähe. Ist der Treiber für das enorme Potenzial tatsächlich nur Komfort? Auf unser soziokulturelles Umfeld werden Smart Homes jedenfalls nachhaltige Auswirkungen haben.

Read more

Riesenschritte

Seine „Star Wars“-Auftritte sind weltberühmt. Frech und schrill macht der Droide R2-D2 auf sich aufmerksam. Dabei übernimmt er auch wichtige Mechaniker- und Reinigungstätigkeiten für die Raumflotte. Wie viele Industrieroboter machen das heutzutage?

Read more

Steile Lernkurve

Lernende Maschinen rufen in den Köpfen der Menschen gleichermaßen Traum- wie Horrorszenarien hervor. Auch die Popkultur befeuert diese Vorstellungen. Doch was ist von maschinellem Lernen in Zukunft wirklich zu erwarten?

Read more

Ex Machina

Robo Sapiens

Ein Roboter, der fühlt, denkt und interagiert. Das ist das Ziel von Hanson Robotics. In Hongkong forscht man eifrig daran, künstliche Intelligenz (KI) zu erschaffen.

Read more

Jede Woche veröffentlichen wir fünf neue Artikel!

Forbes
Utopia
Reality Check

Up to Date

Mit dem FORBES Newsletter bekommen Sie regelmäßig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach geliefert.